
Themen
Die übergreifenden Fragestellungen nach den Ursachen, Folgen und Strategien des sicherheitskulturellen Wandels werden im Forschungsprojekt sowohl konzeptionell als auch empirisch konkretisiert. So widmet sich das Projekt mehreren thematischen Feldern wie humanitären Interventionen, Pandemien, Terrorismus oderCyber Security. Den konzeptionellen Rahmen bilden unsere theoretischen Überlegungen zu Begriffen wie Sicherheit, Gefahr, Risiko, hier unter dem Begriff Sicherheit/Sicherheitskultur. Und es untersucht zentrale Praktiken wie Sicherheitskommunikation, Institutionalisierung und die Visualisierung von Sicherheit.
Die folgende Illustration gibt einen Überblick über die bearbeiteten Themen. Durch einen Klick auf die einzelnen Themen gelangen Sie zur einer ausführlichen Beschreibung sowie einer Übersicht über die in dem Bereich geleisteten Projektaktivitäten und -veröffentlichungen.
